Ritmüller ist einer der bekanntesten Namen in der Tradition des Klavierbaus. Die 1795 gegründete Ritmüller Pianofortefabrik baute Instrumente, die bald von den berühmtesten Komponisten des 19. Jahrhunderts gespielt wurden. Johannes Brahms spielte bei mehreren Gelegenheiten in der Stadt Göttingen auf einem Ritmüller. Heute führt der Name Ritmüller die Tradition der Instrumente fort, die die europäische Kunst des Klavierbaus mit moderner Fertigungstechnologie verbindet.
Die Ritmüller Superior-Reihe wurde von unseren europäischen und amerikanischen Klavierdesign-Beratern entwickelt und umfasst die neuesten Entwicklungen im Bereich Musikdesign und Technologie für Klaviere, die sich besonders für Studios und professionelle Veranstaltungen eignen. Alle Instrumente zeichnen sich durch ein elegantes Design, ein außergewöhnliches Klangvolumen und eine fantastische Spielbarkeit aus.
Die Premium-Serie ist eine Reihe von einzigartigen Instrumenten, die das Ritmuller-Programm ergänzen. Alle Komponenten werden mit besonderer Liebe zum Detail gefertigt und zeichnen sich durch ausgesuchte Materialien und handwerkliche Präzision aus.
ERSTKLASSIGE HÄMMER Alle Hämmer sind aus deutschem Hammerfilz der Güteklasse A gefertigt, für einen reinen Klang. Die elegante blaue Farbe des Hammer-Innenfilzes und der hochwertige Hammerfilz ergänzen sich gegenseitig und präsentieren den klassischen Charme von Ritmüller.
RESONANZBODEN AUS MASSIVEM FICHTENHOLZ Die harmonische Kombination aus mechanischer Präzision und verbesserter struktureller Neukonstruktion garantiert ein breiteres und reicheres Klangspektrum. Der konisch zulaufende Resonanzboden verteilt die Energie gleichmäßig über das gesamte Klavier, was zu einem hochsensiblen “Touch and Tone”-Effekt führt.
EISENRAHMENKONSTRUKTION Das neue Design des Eisenrahmens und die klassische Sandgusstechnologie sorgen für eine hohe Zug- und Biegefestigkeit. Es bietet eine starke strukturelle Grundlage für die Gesamtstabilität des Klaviers und erhöht die effektive Saitenlänge für ein verbessertes Klangvolumen.