Musik ist eine Reise. Und jede Reise beginnt mit einem einzigen Schritt.
Über uns
Die 1956 in Guangzhou, China, gegründete Pearl River Piano Group hat sich mit einer Jahresproduktion von über 150.000 Klavieren und mehr als 3.500 Mitarbeitern zum größten Klavierhersteller der Welt entwickelt. Unser Unternehmen stellt die Marken Kayserburg, Ritmüller und Pearl River her. Im Jahr 2012 haben wir den Bau einer neuen, hochmodernen Fabrik mit einer Fläche von 325.000 Quadratmetern abgeschlossen. Sie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit fortschrittlichen digitalen CNC-Maschinen und entspricht den europäischen Hochtechnologie- und Prozessstandards.
In den letzten Jahren hat Pearl River seine Modellpalette mit der Unterstützung eines Teams erfahrener europäischer Klavierdesigner überarbeitet und gestrafft. Es wurden viele neue Instrumente eingeführt, zuletzt die Z-Serie.
Wir konzentrieren uns auf die Qualitätsverbesserung in jeder Phase des Produktionsprozesses, und diese Bemühungen haben zu spektakulären Erfolgen auf allen Ebenen geführt. Die Pearl River Piano Group hat das einzigartige Nationale Technische Zentrum der chinesischen Musikindustrie eingerichtet. Darüber hinaus wurden wir sowohl mit dem ISO 9001-Zertifikat für das Qualitätsmanagementsystem als auch mit dem ISO 14001-Zertifikat für das Umweltmanagementsystem ausgezeichnet.
Pearl River hat sich dem Ziel verschrieben, in jeder Hinsicht die besten Klaviere der Welt zu bauen. Wenn Sie sich für ein Klavier entscheiden, sollten Sie bedenken, wie viel jedes Klavier von Pearl River zu bieten hat. Während viele Klaviere heute in Einrichtungen außerhalb des Firmensitzes hergestellt werden, kontrolliert Pearl River seit jeher jeden Schritt des Herstellungsprozesses, von der Auswahl der Hölzer bis hin zur Herstellung von Mechaniken, Resonanzböden, nassen Sandgussplatten und jedem anderen integralen Teil des Klaviers. Diese Kontrolle gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität der Klaviere, die exakt dem Maßstab entsprechen.
Wie unsere Klaviere hergestellt werden
Wir verwenden hochwertige, abgelagerte Harthölzer
Pearl River verwendet für jedes von uns hergestellte Klavier nur die besten Hölzer für die jeweilige Anwendung. Die inneren Ränder unseres Flügels sind aus Buche (die äußeren Ränder sind aus Ahorn), einem dichten Hartholz, das die Konstruktion der Skala mit geringerer Spannung ermöglicht. Die niedrigere Spannung der Skala führt zu einem wärmeren, volleren Ton mit längerem Sustain und wird in den besten Klavieren der Welt verwendet. Unsere Stege und Zapfenblöcke sind aus Ahorn und Buche gefertigt, und unsere konischen Resonanzböden bestehen aus eng gemaserter, hochwertiger nördlicher Fichte (100%). Die Verwendung hochwertiger Hölzer ist entscheidend für die Herstellung hochwertiger Musikinstrumente.
Akklimatisiert für weltweite Märkte
Pearl River ist stolz darauf, unsere Hölzer in hochmodernen Trockenkammern zu trocknen. Das “Lagern” von Holz ist jedoch weit mehr als das. Sowohl vor als auch nach der Trocknung werden die Hölzer fachmännisch auf einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet, wodurch die natürliche Tendenz des Holzes, bei Feuchtigkeitsschwankungen zu quellen und sich zusammenzuziehen, verringert wird. Bei über 8.000 beweglichen Teilen müssen die Hölzer eines Klaviers “gelagert” werden, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wo auch immer das Klavier am Ende leben wird!
Nasssandguss Platten
Die Platte ist das Fundament eines Klaviers, ihre Stärke unterstützt die unglaubliche Spannung, die die Saiten auf das Instrument ausüben. Pearl River verwendet “Roheisen” aus hochwertigen Gießereien, das in nasse Sandformen gegossen wird. Wir verwenden diese Methode für jedes Klavier, das wir herstellen. Nass gegossene Sandgussplatten bieten mehr Masse für mehr Festigkeit und erzeugen keine unerwünschten harmonischen Rückkopplungen. Nasssandgegossene Platten werden in den besten Klavieren der Welt verwendet.
Vertikal verleimte Buchenholzbrücken
Der Steg eines Klaviers ist entscheidend für den Klang eines guten Klaviers. Der Steg überträgt den Klang von den Saiten auf den Resonanzboden und ist so gewölbt, dass er der Wölbung des Resonanzbodens entspricht. Die konvexe Wölbung des Resonanzbodens erzeugt den Ton, so dass die Unversehrtheit des Stegs die Langlebigkeit des Klangs eines Klaviers beeinflusst. Unsere Stege bestehen aus vertikal laminierten Buchenschichten und sind mit massivem Buchenholz abgedeckt. Vertikal verleimte Stege bieten eine hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit.
Hammerköpfe aus Deutschem Filz
Qualitätsfilz ist wichtig für den Bau von Qualitätsklavieren. Pearl River PR2.0 Hämmer werden aus hochwertigem Filz des angesehenen deutschen Herstellers Wurzen™ hergestellt, was zu einem hervorragenden Klang und einer langen Lebensdauer führt.
Verjüngte Resonanzböden
Der Resonanzboden eines Klaviers ist seine Stimme. Die sorgfältige Auswahl des Holzes und das Design des Resonanzbodens eines jeden Klaviers sind entscheidend für den Klang des Klaviers. Die Resonanzböden aus 100 % eng gemaserter Fichte von Pearl River sind verjüngt, was eine bessere Flexibilität ermöglicht. Die Bewegungsfreiheit unserer sich verjüngenden Resonanzböden sorgt für einen größeren Dynamikbereich und ein besseres Sustain.